von Petra | Okt. 18, 2021 | Events
Lisa Brück und Abdul Kader Chahin sind auf verschiedenen Plattformen mit ihren Soloprogrammen präsent. Seit einiger Zeit treten sie auch gemeinsam auf, ihr Programm ist uhnterhaltsam, nachdenklich und immer politisch.
Im Rahmen der Lesereihe Wortwerk sind sie am Mittwoch, den 27.Oktober in den Räumen der Kreativweide K36 auf der Kammerstraße 36 zu erleben.
Beginn ist um 19:00 Uhr, Karten gibt es für 10 Euro im Internet oder direkt bei uns in der Buchhandlung.
von Petra | Sep. 18, 2021 | Events
Der in der DDR aufgewachsene Christoph Dieckmann hat als Journalist für die ZEIT lange Jahre über den Osten Deutschlands geschrieben. Die empfundene Benachteiligung, die Beschreibungen von außen, Identitätsfragen waren dabei oft ein Thema.
In seinem letzen Buch „Woher sind wir geboren“ sucht er nach den Wurzeln deutscher Identität. Er erzählt vom langen Untergang seiner DDR und von der Münchner Räterepublik, er reist zum »Schrein der Christenheit« nach Aachen, zur »Judensau« in Luthers Wittenberg, zur Walhalla und in Deutschlands einstige Kolonialmetropole Hamburg. Er beschreibt, was die Deutschen unterscheidet, doch nicht trennen muss: Vergangenheit und Erinnerung.
Christoph Dieckmann, 1956, geboren, schreibt seit 1990 für die ZEIT, 1992 wurde er mit dem Internationalen Publizistik-Preis von Klagenfurt ausgezeichnet, 1993 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis, 1994 den Egon-Erwin-Kisch-Preis, 1996 den Friedrich-Märker-Preis für Essayistik.
Christoph Dieckmann stellt sein neues Buch in der Lesereihe Wortart vor.
Mi, 20.10.20, Kreativweide, Kammerstraße 36, Duisburg; Tickets 15 EUR bei Tausendundein Buch
von Petra | Sep. 14, 2021 | Empfehlungen
Greta schweigt, wie so viele ihrer Generation hat sie gelernt, nach vorne zu schauen und einen schweren Deckel auf die Erlebnisse der Kriegs- und Nachkriegsjahre zu legen. Aber im Alter bekommt er Risse und ihr Sohn Tom gibt nicht auf. Er möchte wissen, welche dunklen Ereignisse auch seine eigene Kindheit und sein Leben bis heute überschatten.
Und so kommt Gretas Geschichte ans Licht. Sie setzt uns zu, nimmt uns schier den Atem, vor allem aber erleben wir als Leser die ungeheuer befreiende Wirkung, wenn das Unsagbare endlich ausgesprochen wird.
von Petra | Aug. 17, 2021 | Empfehlungen
Ich war noch nie auf den Shetlands, aber Tallack hat in mir den Wunsch geweckt, unbedingt in dieses abgelegene, karge Tal zu reisen, wo es deutlich mehr Schafe als Menschen gibt. Und hoffentlich treffe ich sie dort auch, die wunderbaren Menschen, die mir bei der Lektüre so sehr ans Herz gewachsen sind…
Luchterhand Verlag 20,00 Euro
von Petra | Mai 31, 2021 | Empfehlungen
Im französischen Zentralmassiv verschwindet eine Frau spurlos.
Das könnte der Auftakt eines jeden beliebigen Krimis sein – was sich aber hier hinter der Fassade des idyllischen Landlebens auftut, ist weit mehr als das: Psychodrama, Sozialstudie, finsterster Roman Noir.
Ein echtes Leseerlebnis.
Lenos Verlag 22,00 Euro
von Petra | Feb. 13, 2021 | Events
In seinem zweiten Buch “Rückkehr nach Scharpdetten“ versammelt der Autor zwanzig Stories voller skurriler, unheimlicher und manchmal auch gefährlicher Charaktere. Die meist harmlos beginnenden Geschichten spitzen sich zu und enden bisweilen tödlich. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und erwarten Sie mit kleinen Häppchen und leckeren Getränken.
Beginn ist am Freitag, den 14. Februar um 19:00 Uhr, der Eintritt beträgt 5,00 Euro.