Aktuelles
Hier finden Sie Buchempfehlungen, Veranstaltungen und aktuelle Aktionen
Literarische Kaffeezeit
Was für ein schöner Nachmittag war das mit Uwe Daniel und unserem interessierten Publikum! Jetzt machen wir eine...
An den Adventssamstagen bis 16:00 Uhr geöffnet!
Damit Sie ganz in Ruhe bei uns stöbern und sich beraten lassen können, sind wir an den kommenden Samstagen länger für Sie da....
Adventskalender!
Wir haben eine schöne Auswahl an Adventskalendern für jedes Alter und jeden Geschmack. Unser Tipp: spannende Exit oder...
Ulrike Sterblich: Drifter
Wenzel und Killer sind Freunde, schon immer, und das bedurfte bisher nie irgendwelcher Erklärung. Miteinander abhängen, Spaß...
Literarischer Kaffeeklatsch mit Uwe Daniel
Am Samstag, den 25. November laden wir wieder ein zu Literatur bei Kaffee und Kuchen – und vielleicht auch zu einem Gläschen...
Finden nur Glückspilze Pfifferlinge?
Jetzt ist die Zeit, um auf Pilzsuche zu gehen - aber besser gut informiert! Wir haben ein schönes Sortiment an Pilzführern und...
Mirko Bonné: Alle ungezählten Sterne
Auf seine unnachahmliche Weise erzählt Mirko Bonné vom Aufeinandertreffen des 70-jährigen Dr. Romik, Brückenbauinspektor im...
Ein Heimatabend mit Ralf Koss
Ralf Koss kennt sich in Duisburg aus wie wenige Andere. Am Freitag, den 3. November nimmt er uns mit auf eine Reise durch unsere...
Shelley Read: So weit der Fluss uns trägt
In den Bergen Colorados, wo die Natur noch weitgehend den Lauf des Lebens bestimmt, nimmt diese Geschichte ihren Anfang. Ganz...
Der ewige Brunnen – ein Quell der Freude
kaum etwas wird so unterschätzt wie ein gutes Gedicht. Dabei kann es soviel bieten: Weisheit, Freude, Trost und nicht zuletzt...
Jörg Thadeusz: Steinhammer
Drei Jugendliche wollen raus aus der Tristesse der Nachkriegszeit, der Enge ihres Arbeiterviertels mitten im Ruhrpott. Sie...
Klassiker zum kleinen Preis
Der Anaconda Verlag bietet Literaturklassiker in besonders schöner Aufmachung zu günstigen Preisen an. Bei uns finden Sie eine...
Ulrike Draesner: Die Verwandelten
Drei Generationen von Frauen in Deutschland und Polen, alle kämpfen auf unterschiedliche Weise mit den traumatischen Folgen von...
3. Literarische Kaffeezeit bei Tausendundein Buch
der Termin für unsere nächste Kaffeezeit steht fest: am Samstag, den 16.September wird Sabine Gelsing ihr Buch"Entzwei"...
Verbrannt – verboten – vergessen : Themenabend zu Irmgard Keun
Irmgard Keun gehörte zu den Autor*Innen, deren Bücher 1933 von den Nazis verbrannt wurden. Anlässlich ihres Todestages am 5. Mai...
Leila Slimani: Schaut, wie wir tanzen
Die Familiensaga geht weiter: Mathilde ist ihrem marokkanischen Ehemann in seine Heimat gefolgt, voller Neugier und...
Milena Michiko Flasar: Oben Erde, unten Himmel
Suzu lebt allein mit ihrem Hamster in einer japanischen Großstadt, hält sich mit Aushilfsjobs über Wasser und will mit dem Rest...
Ralf Rothmann: Die Nacht unterm Schnee
Es ist die Geschichte seiner Mutter, die der Autor hier erzählt. Er beginnt direkt nach dem zweiten Weltkrieg in Kiel, wo seine...
Dieter Ebel liest: Das dunkle Vermächtnis des Kaiserbergs
Am Freitag, den 10. März ist Dieter Ebels bei uns zu Gast und stellt seinen neuesten Krimi vor.. Beginn der Lesung ist um 19:00...
Weisse Bescheid im Ruhrpott
Jetzt gibt es bei uns die Duisburg-Edition des großen Ruhrpottquizzes. 555 Fragen rund um das Revier für Klugscheißer,...
Alles Gute für das Neue Jahr!
Wir wünschen allen unseren Kundinnen und Kunden einen guten Start in das Neue Jahr! Der Weihnachtsschmuck ist weggeräumt und hat...
Felicity McLean: Cordie
Drei Schwestern verschwinden in einem tristen Vorort in Australien. Sind sie weggelaufen, entführt worden? Es wird nie...
Nur noch wenige Kalender für 2023
Wer noch keinen Kalender hat, muss sich sputen - wir haben nur noch einige Taschen- und Wandkalender im Angebot...
Judith W. Taschler: Über Carl reden wir morgen
Judith Taschler ist zweifellos eine der spannendsten und stilistisch originellsten Schriftstellerinnen im deutschsprachigen...
Stephan Thome: Pflaumenregen
Die wechselvolle Geschichte Taiwans bildet den Hintergrund dieser Familiengeschichte. Der japanischen Kolonialherrschaft folgt...
Regina Nössler: Die Putzhilfe
Eine junge Frau gibt ihr wohlgeordnetes Leben samt Karriere und Beziehung auf, sie packt ein paar Sachen, nimmt den Zug...
Damon Galgut: Das Versprechen
»Das Versprechen« erzählt vom zunehmenden Zerfall einer weißen südafrikanischen Familie, die auf einer Farm außerhalb Pretorias...
Spielteppich für Duisburg
Bei uns finden Sie jetzt die schönen Spielteppiche mit Duisburg-Motiven.
Elizabeth Strout: Oh, William!
Die Geschichte einer Ehe, die scheitert und einer Liebe, die dennoch überdauert. Ganz leicht und leise erzählt die Autorin von...
Sven Regener: Glitterschnitter
Frank Lehmann ist zurück und mit ihm Karl Schmidt, Erwin, Kacki und alle anderen von der Wiener Straße aus dem Café Einfall und...
27.10.21: Lisa Brück & Abdul Kader Chahin im KS36
Lisa Brück und Abdul Kader Chahin sind auf verschiedenen Plattformen mit ihren Soloprogrammen präsent. Seit einiger Zeit treten...
20.10.21: Christoph Dieckmann stellt sein neues Buch vor
Der in der DDR aufgewachsene Christoph Dieckmann hat als Journalist für die ZEIT lange Jahre über den Osten Deutschlands...
Susanne Abel: Stay Away From Gretchen
Greta schweigt, wie so viele ihrer Generation hat sie gelernt, nach vorne zu schauen und einen schweren Deckel auf die...
Malachy Tallack: Das Tal in der Mitte der Welt
Ich war noch nie auf den Shetlands, aber Tallack hat in mir den Wunsch geweckt, unbedingt in dieses abgelegene, karge Tal zu...
Colin Niel: Nur die Tiere
Im französischen Zentralmassiv verschwindet eine Frau spurlos. Das könnte der Auftakt eines jeden beliebigen Krimis sein – was...
14.2.21: Autorenlesung mit Harald Gesterkamp
In seinem zweiten Buch “Rückkehr nach Scharpdetten“ versammelt der Autor zwanzig Stories voller skurriler, unheimlicher und...
17.1.21: 14 Autoren schreiben einen Krimi
Renate Habets und Werner Zapp stellen den zweiten Krimi der Paashaas- Autoren vor. Schnauze ist ein ebenso rasanter wie...
Anne Weber: Annette, ein Heldinnen-Epos
Das erstaunliche Leben der Anne Beaumanoir, im 2. Weltkrieg Widerstandskämpferin in der Resistance, später Unterstützerin der...
13.12.20: Ein literarischer Abend mit Musik
Um der vorweihnachtlichen Hektik zu entkommen, möchten wir Sie herzlich einladen, am Freitag, den 13. Dezember einen ebenso...
Marieke Lucas Rijneveld: Was man sät
Eine Familie zerbricht nach dem tödlichen Unfall des ältesten Sohnes, die Eltern ziehen sich in ihre Trauer und Selbstvorwürfe...
Thomas Hettche: Herzfaden
Der Roman beginnt fast wie ein Märchen: ein Mädchen verirrt sich auf den Dachboden der Augsburger Puppenkiste und trifft unter...
Der Klavierstimmer ihrer Majestät
Ich habe mein Lieblingsbuch für diesen Sommer gefunden. Im östlichsten Winkel des Britischen Empire, auf einem kleinen...
Lutz Seiler: Stern 111
Der Preis der Leipziger Buchmesse konnte diese Jahr nicht live auf der Messe vergeben werden – umso würdiger ist der...
Karen Köhler: Miroloi
Das Schöne Dorf auf der Schönen Insel – das ist die ganze Welt für die Menschen in dieser Geschichte. Sie haben keinen Kontakt...
Daniel Mason: Der Wintersoldat
Der Schauplatz ist grandios: eine Kirche in einem vergessenen Dorf tief in den winterlichen Karpaten dient als notdürftig...
Empfehlung: Töchter des Todes
"Töchter des Todes" ist der neue Roman von Ulrike Blatter. Eine bosnische Familie, die seit vielen Jahren gut integriert in...
Empfehlung: Hundert Tage von Lukas Bärfuss
Liebe in dunklen Zeiten: Ein junger schweizer Entwicklungshelfer tritt seinen Dienst in...
Buchempfehlung: Alles könnte anders sein
Harald Welzer entwirft eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen. Er beschwört aber nicht den Untergang unseres Planeten...
Buchempfehlung: Das Volk der Bäume
Der junge Arzt Norton Perina kehrt in den 50er Jahren mit einer unfassbaren Entdeckung von einer kleinen mikronesischen Insel...
Buchempfehlung: Gedichte und Lyrik
Lesen Sie unbedingt von Arnold Maxwill "Grube Grus Gedinge". Arnold Maxwill hat im Klartext Verlag eine wirklich lesenswerte...
Kontakt zu Tausendundein Buch
A D R E S S E
Oststr. 125
47057 Duisburg
T E L E F O N
0203 35 66 75
M A I L
info(at)tausendundeinbuch.info