
Der Osterhase läuft sich schon mal warm
bei uns hat er viele bunte Eier und Hühnchen aus Filz vorbeigebracht.
Dazu gibt es Bilderbücher und Schokotäfelchen für das Osternest.
Schauen Sie herein und lassen Sie sich inspirieren!
bei uns hat er viele bunte Eier und Hühnchen aus Filz vorbeigebracht.
Dazu gibt es Bilderbücher und Schokotäfelchen für das Osternest.
Schauen Sie herein und lassen Sie sich inspirieren!
Irmgard Keun gehörte zu den Autor*Innen, deren Bücher 1933 von den Nazis verbrannt wurden. Anlässlich ihres Todestages am 5. Mai erinnern wir an diese großartige Autorin.
Angelika Ortmann und Christoph Scheibel vom Ensemble Companeras! präsentieren Ausschnitte aus dem vielfältigen Werk Irmgard Keuns und erzählen von den wechselvollen Stationen ihres Lebens.
Beginn der Veranstaltung ist 19:00 am Freitag, den 05.05.2023.
Karten gibt es für 5,00 Euro im Buchladen oder nach telefonischer Anmeldung unter 0203 356675.
Die Familiensaga geht weiter: Mathilde ist ihrem marokkanischen Ehemann in seine Heimat gefolgt, voller Neugier und Abenteuerlust, erfüllt von dem Wunsch, das vom ersten Weltkrieg gezeichnete Europa hinter sich zu lassen. Aber Marokko entpuppt sich nicht als das Land ihrer Träume. Die ersten Jahre auf der Farm sind hart, weder bei den Franzosen noch bei den Marokkanern fühlt sie sich willkommen, sie bleibt eine Fremde im „Land der Anderen“
Im zweiten Teil rücken die Kinder in den Vordergrund. So wie das ganze Land nach Freiheit und Unabhängigkeit strebt, versuchen auch die jungen Leute sich von den Traditionen zu befreien und ihren Weg zu gehen. Aicha, die Ältere arbeitet hart für ihr Medizinstudium, während ihr jüngerer Bruder in die Hippieszene abdriftet.
Vor dem Hintergrund der jüngeren Geschichte Marokkos rollt die Autorin die faszinierende Familiengeschichte auf, die zu weiten Teilen autobiographisch geprägt sein könnte. Hoffentlich erscheint bald der dritte und abschließende Band. Es bleiben viele Fragen offen…
Das Land der Anderen btb Taschenbuch 13,00 Euro
Schaut, wie wir tanzen Luchterhand 22,00 Euro
Am 1. April um 15:30 laden wir ein zu Literatur bei Kaffee und Kuchen.
In gemütlicher Runde stellt Renate Habets einige Geschichten aus iihrem neuen Erzählband vor.
Karten gibt es für 5,00 Euro im Buchladen oder Sie reservieren telefonisch unter 0203 356675.
Wir freuen uns auf eine Autorenlesung einmal anders….
Suzu lebt allein mit ihrem Hamster in einer japanischen Großstadt, hält sich mit Aushilfsjobs über Wasser und will mit dem Rest der Welt möglichst wenig zu tun haben.
Aber so läuft das Leben nicht! Ein neuer Job verändert alles und auf einmal ist es vorbei mit der Ruhe. Suzu muss Verantwortung übernehmen, sich mit den Menschen in ihrer Umgebung auseinandersetzen und ihr Leben noch einmal von Grund auf überdenken.
Selten wurde die große Frage nach dem Sinn des Lebens so leicht und nebenbei gestellt und fielen die Antworten so überraschen und herrlich pragmatisch aus.
Ein wunderbares, kluges Buch.
Wagenbach Verlag 26,00 Euro
Es ist die Geschichte seiner Mutter, die der Autor hier erzählt. Er beginnt direkt nach dem zweiten Weltkrieg in Kiel, wo seine Eltern sich kennlernten und verfolgt ihren gemeinsamen Weg. Er versucht aber auch, die Vorgeschichte seiner Mutter zu rekonstruieren, die Flucht aus dem Osten, die dunklen Erfahrungen, die sie, wie die meisten Frauen dieser Zeit, ein Leben lang mit sich herumtrug und nie wirklich verarbeiten konnte.
Er zeichnet ein facettenreiches Bild dieser ebenso starken wie tief versehrten Frau und setzt damit nicht nur seiner Mutter sondern einer ganzen Generation von Frauen ein berührendes literarisches Denkmal.
Surhkamp Verlag 24,00 Euro
auch empfehlenswert als Hörbuch bei Hörbuch Hamburg