Buchempfehlung: Gedichte und Lyrik
Lesen Sie unbedingt von Arnold Maxwill „Grube Grus Gedinge“. Arnold Maxwill hat im Klartext Verlag eine wirklich lesenswerte Reihe vorgelegt. Der erste Band “Grube Grus Gedinge” vereint Gedichte und Lyrik aus dem Ruhrgebiet, wie ich es in der Form noch nirgendwo gefunden habe.
Der zweite Band heißt “Seilfahrt Siedlung Schwielendhand” und enthält Prosa aus dem Revier. Der dritte Band “Schlot Schacht Arbeitslandschaft” versammelt sorgfältig ausgesuchte Berichte und Reportagen – absolut empfehlenswert. Jeder Band im Klartext Verlag für 14,95 EUR.
Welt-AIDS-Tag
Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag!
Wie jedes Jahr gibt es auch bei uns die neuen Bärchen der AIDS-Hilfe. Gegen eine Spende von 6,00 EUR für den kleinen oder 20,00 EUR für den großen Bären darf man sie gerne mit nach Hause nehmen.
Jede Spende zählt!
Empfehlung: Das große Duisburg Wimmelbuch
Endlich ein wirklich schönes Bilderbuch von Duisburg! Auf sieben großen Doppelseiten können kleine Leser ihre Stadt erkunden. Auf jeder Seite gibt es viel zu entdecken und immer wiederkehrende Figuren zu suchen, die Dame mit dem Hündchen, den Papa mit Baby, eine kleine Maus, und natürlich dürfen auch das MSV-Zebra und Schimanski nicht fehlen, wir sind schließlich in Duisburg…
Ein Stadführer für kleine Leute, an dem Eltern und Großeltern ganz sicher auch ihre Freude haben.
tpk Regionalverlag, 12,80 EUR
Buchempfehlung: Laura Barnett
Laura Barnett: Ein Leben aus leuchtenden Tagen
Ein Leben zwischen Kunst und Mutterschaft, Karriere und Liebe, getrieben vom Ehrgeiz und ständig gebremst von der Angst, nicht allen Seiten genügen zu können. Anhand von sechzehn Songs, die sie für ein Best-Of-Album zusammenstellt, fügt Cass Wheeler die Stationen ihres Lebens zusammen mit allen Höhen und Tiefen. Nach dem frühen Ruhm folgten schwierige Jahre und schließlich der komplette Rückzug aus dem Musikgeschäft. Mit diesem Album wagt sie nun einen vorsichtigen Neuanfang und eine Rückkehr in ihr Leben.
Es war der Autorin ein Anliegen, die enge Wechselwirkung von Musik und Literatur und ihren Einfluß auf unser Leben aufzuzeigen – und es ist ihr großartig gelungen. Lange ist mir keine Romanfigur mehr so nah gekommen.
Kindler Verlag 19,95 EUR
Francesca Melandri: Alle, außer mir
Ilaria meint ihren Vater und ihre Familie gut zu kennen, bis plötzlich ein junger Afrikaner auf ihrer Türschwelle sitzt und behauptet, er sei ihr Neffe. Ihr Vater, der mutmaßliche Großvater, ist zu alt, um ihre Fragen zu beantworten, also stellt sie eigene Nachforschungen an.
Damit nimmt diese packende Familiensaga ihren Lauf. Wir werden Zeuge von Liebe, Verrat, Freundschaft und Skrupellosigkeit, wie sie in allen Familien vorkommen. Wir erfahren aber auch viel über ein bisher weitgehend ausgespartes Kapitel der italienischen Geschichte: der Kolonialvergangenheit und ihren Auswirkungen auf die heutigen Flüchtlingsschicksale.
Eine ebenso unterhaltsame wie aufschlussreiche Lektüre.
Wagenbach Verlag 26,00 EUR