Aktion: Kalender 2018 schnappen

Aktion: Kalender 2018 schnappen

Jetzt sparen: Ab sofort bekommen Sie alle Kalender deutlich günstiger!!

Auf alle Wandkalender, Tagesabreißkalender, Agenden etc. gewähren wir ab sofort 30% Rabatt.

Nur solange der Vorrat reicht.
Buchempfehlung: Was man von hier aus sehen kann

Buchempfehlung: Was man von hier aus sehen kann

Ein kleines Dorf im Westerwald gerät jedes mal völlig aus den Fugen, wenn der alten Selma im Traum ein Okapi erscheint, denn dann stirbt jemand. Keiner glaubt an solchen Aberglauben, aber alle bereiten sich vorsichtshalber doch einmal darauf vor. Verschwiegene Wahrheiten werden ans Licht geholt, Streits geschlichtet, heimliche Liebe gestanden. All das betrachten wir mit den Augen der zehnjährigen Enkelin von Selma, was eine ebenso schonungslose wie amüsante Perspektive bietet.

Das wunderbare Buch hat es längst aus der Nische des Geheimtipps heraus geschafft. Übertroffen wird es fast noch von der Hörbuchinterpretation von Sandra Hüller. Beides gleichermaßen empfehlenswert!

Buch bei Dumont / Hörbuch bei Tacheles, je 20,00 EUR

Buchempfehlung: Acht Berge

Buchempfehlung: Acht Berge

Pietro und Bruno verbringen jeden Sommer ihrer Kindheit gemeinsam im Aostatal und erkunden gemeinsam die Bergwelt. Im Herbst kehrt Pietro zurück zu seinem Leben in der Stadt, Bruno bleibt in seinem Dorf in den Bergen.

Und so wird es ihr Leben lang bleiben: Pietro reist in die Welt hinaus, lernt fremde Länder und Menschen kennen, Bruno bleibt zuhause und versucht, sich ein Leben als Bergbauer aufzubauen und eine Familie zu gründen.

Und wer hat am Ende mehr aus seinem Leben gemacht? Das ist die große Frage, um die alles kreist. Pietro, der Erzähler der Geschichte, sieht wohl Brunos Weg als den richtigen an – aber da muß jeder Leser sich seine eigenen Gedanken machen.

Acht Berge von Paolo Cognetti: Ein schönes, stilles Buch für die Winterzeit. DVA, 20,00 €

Beste Stimmung beim Jubiläumsfest

Beste Stimmung beim Jubiläumsfest

Zum 20-jährigen Geschäftsjubiläum veranstaltete Petra Lorberg mit ihrem Team ein geselliges Fest mit einem bunten Programm.

Stammkunden, Verlagsvertreter, Autoren und Autorinnen, Geschäftskollegen von der Oststraße, sowie Kulturschaffende aus Duisburg – sie alle wollten es sich nich nehmen lassen, das Bestehen des Buchladens zu feiern, der über zwei Jahrzehnte mit Engagement und Leidenschaft das kulturelle Leben im Stadtteil bereichert.

Kabarettist Kai Magnus Sting eröffnete das Programm mit Ausschnitten aus seinem neuen Bühnenprogramm, die Duisburger Autorin Renate Habets las eine Geschichte aus einer Ruhrgebietsanthologie, die im Herbst auf den Markt kommen wird, das Trio „Fassbender und Schmalenberg“  bot abwechslungsreiche musikalische Untermalung, und die zahlreichen Gäste sorgten für eine angeregte Stimmung.

Moderator Bernd Plöger führte durch das Programm. Er bot einen Rückblick auf die vielfältigen Aktionen, die Petra Lorberg über die Jahre initiierthat, er erinnerte an die „Hafengeschichten“, die jährlichen Weihnachtslesungen, die legendären Harry-Potter-Abende und die regelmäßigen Lesungen, Vorträge und musikalischen Darbietungen. Bei einem reichhaltigen Buffet ließen die ca 100 Gäste den Nachmittag in gemütlicher Athmosphäre ausklingen.

Mehr Fotos vom Jubiläumsfest sehen Sie in der Galerie!

Buchempfehlung: Die Geschichte der Bienen

Buchempfehlung: Die Geschichte der Bienen

Eins der eindrucksvollsten Bücher der letzten Zeit ist für mich „Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde. Drei Leben in drei Epochen vom 19.Jahrhundert bis in die nahe Zukunft verwebt die Autorin zu einer mitreißenden Geschichte, die einen sehr betroffen, aber doch nicht ganz ohne Hoffnung zurückläßt.
Man sieht jedes Bienchen danach mit ganz anderen Augen…

Geburtstagskisten

Geburtstagskisten

Bei uns können sich kleine – und natürlich auch große – Geburtstagskinder 2 – 3 Wochen vor ihrer Feier in aller Ruhe eine Präsentkiste zusammenstellen.

Die Gäste suchen sich etwas Passendes aus, und es gibt keine enttäuschten Gesichter!

Natürlich können auch für andere Anlässe Geschenke ausgesucht werden.

Gerne beraten wir bei der Auswahl.

 

 

Ralf Koss: Mehr als Fussball

Ralf Koss: Mehr als Fussball

Ralf Koss, der bekannte Fußballblogger des MSV erzählt von den Höhen und Tiefen des MSV, von seinen wunderbaren Fans und ganz allgemein von der Bedeutung des Fußballs für den Ruhrpott. Es gibt Bier und Knabbereien, und wir freuen uns auf einen schönen Abend.

Freitag, 19. Mai, Beginn: 19 Uhr. Karten bekommen Sie für 5,00 € im Buchladen. 

Buchempfehlung: Der Kompass

Buchempfehlung: Der Kompass

Franz Ritter, ein Wiener Musikwissenschaflter, liegt im Bett und findet keinen Schlaf. Er verzehrt sich nach Sarah,seiner großen Liebe  und erinnert sich an all die wunderbaren Orte, die er mit ihr besucht hat: Damskus, Aleppo, Palmyra, Bagdad – Orte, die für uns heute eher Kriegsschauplätze sind. Wehmütig folgen wir ihm auf seinen Reisen in die Vergangenheit und beginnen zu verstehen, warum der Orient auf die Menschen im Westen zu allen Zeiten so eine ungeheure Faszination ausgeübt hat.

Mathias Enard, Der Kompass; Hanser Verlag, 430 Seiten; 25,00 €

Buchempfehlung: Schweigen

Buchempfehlung: Schweigen

Wieso schweigt Gott zu allem Unrecht, warum greift er nicht ein, wenn er doch allmächtig ist? Um diese Frage kreist der Roman von Endo, und an dieser Frage droht sein Protagonist Sebastiao, ein junger Jesuitenpater auf Mission in Japan, zu zerbrechen. Obwohl schon in den 60er Jahren zuerst erschienen, hat der Roman nichts an Intensität und Aktualität verloren. Zum Glück ist er endlich wieder auf deutsch aufgelegt worden, zeitgleich zum Start der Verfilmung von Martin Scorsese. Sehr lesenswert!!

Pin It on Pinterest