von Petra | Jan. 13, 2021 | Events
Renate Habets und Werner Zapp stellen den zweiten Krimi der Paashaas- Autoren vor. Schnauze ist ein ebenso rasanter wie überraschender Krimi, der so nur im Ruhrgebiet spielen kann…
Der Abend beginnt am Freitag, den 17. Januar um 19:00 Uhr. Der Eintritt kostet inklusive Getränk 5,00 Euro. Karten gibt es in der Buchhandlung oder telefonisch unter 0203 356675.
Wir freuen uns auf einen amüsanten Abend!
von Petra | Dez. 27, 2020 | Empfehlungen
Das erstaunliche Leben der Anne Beaumanoir, im 2. Weltkrieg Widerstandskämpferin in der Resistance, später Unterstützerin der algerischen Unabhängigkeitsbewegung, verurteilt zu 10 jahren Haft, Flucht nach Tunesien, um der Strafe zu entgehen – wie läßt sich all das angemessen beschreiben?
Anne Weber hat eine ganz eigene Form gefunden, nur ein Epos kann einem solchen Leben gerecht werden. Und nach anfänglicher Irritation lässt man sich darauf ein, lässt sich forttragen von der Sprachmelodie durch alle Höhen und Tiefen dieses außergewöhnlichen Lebens.
Ein mutiges Buch über eine mutige Frau, das ganz zurecht mit dem Deutschen Buchpreis bedacht wurde.
Matthes & Seitz; 22 Euro
von Petra | Nov. 29, 2020 | Events
Um der vorweihnachtlichen Hektik zu entkommen, möchten wir Sie herzlich einladen, am Freitag, den 13. Dezember einen ebenso ruhigen wie anregenden Abend bei uns zu verbringen. Renate Habets wird aus ihrem neuen Roman lesen: „Nur ein Leben“. Vitus Micha und Gerd Strasdas begleiten den Abend auf ihren Gitarren mit Klassikern und eigenen Kompositionen. Und bei kühlen Getränken und leckeren Häppchen bietet sich die Gelegenheit, ganz ohne Zeitdruck ins Gespräch kommen.
Beginn ist um 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5,00 EUR, Karten gibt es bei Tausendundein Buch oder unter Tel.: 0203 356675.
von Petra | Nov. 5, 2020 | Empfehlungen
Eine Familie zerbricht nach dem tödlichen Unfall des ältesten Sohnes, die Eltern ziehen sich in ihre Trauer und Selbstvorwürfe zurück, überlassen die drei jüngeren Geschwister mehr oder weniger sich selbst. In diesem Moment endet die Kindheit, aber eine Vorstellung eines anderen, lebenswerten Lebens liegt noch außerhalb jeden Vorstellungsvermögens. Und so tasten sie sich voran, aus der Trauer heraus, irgendwohin, nur fort von dem bigotten, traurigen Elternhaus.
Von dieser Autorin werden wir noch viel lesen. Selten werden so finstere Momente und Gefühle so poetisch schön und sprachgewaltig eingefangen.
Mein Buch für diesen Herbst.
Suhrkamp, 22 EUR
von Petra | Okt. 2, 2020 | Empfehlungen
Der Roman beginnt fast wie ein Märchen: ein Mädchen verirrt sich auf den Dachboden der Augsburger Puppenkiste und trifft unter den bekannten Marionetten auf Hatü, die Gründerin der Puppenkiste. Sie beginnt die Geschichte des Theaters zu erzählen, von den Anfängen in den Kriegsjahren und dem Neubeginn in der Nachkriegszeit. Unmerklich verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Poesie, greift die Rahmenhandlung in die Erzählung ein.
Mit Spannung und Vergnügen folgt man dem Autor auf seinen verschlungenen Wegen und lässt sich in die Welt des kleinen Theaters hineinziehen. Ganz sicher mein Favorit für den Deutschen Buchpreis in diesem Jahr.
Kiepenheuer & Witsch, 24 Euro
von Petra | Apr. 20, 2020 | Empfehlungen